Tipps für den Immobilienkauf in Frankfurt
Aktuell zählt Deutschland über 83,02 Millionen Einwohner. Davon leben 763.380 in Frankfurt am Main. Als größte Stadt in Hessen und als Finanzhauptstadt Europas mit dem Sitz der Europäischen Zentralbank ist Frankfurt am Main Hotspot für Geschäftsreisen und Finanzgeschäfte. Ähnlich gefragt ist aus diesem Grund auch der Immobilienmarkt. Wir haben für Sie das Wichtigste zur Stadt und zur Immobilienlandschaft zusammengefasst.
Immobilien in Frankfurt
Auch Corona konnte daran nichts ändern: In allen Großstädten (außer Berlin) steigen die Immobilienpreise kontinuierlich an. Die Hauptursache ist: Die Nachfrage und das Angebot an Immobilien klaffen oftmals sehr weit auseinander. Ballungsräume im Allgemeinen zeigen oft als Extrembeispiele, dass wenig Wohnraum und große Nachfrage praktisch zu einem extremen Anstieg der Immobilienpreise vor Ort führen kann. In Zahlen übersetzt bedeutet das: Im Durchschnitt kostet ein Quadratmeter in Frankfurt 6.192 Euro. Um also eine geeignete Immobilien in Frankfurt zu finden, sollte man einen Makler zurate ziehen oder Zugang zu Vitamin B besitzen. Nichtsdestoweniger gibt es um Frankfurt herum weitere Städte in unmittelbarer Nähe, in denen günstigerer Wohnraum zu finden ist. Ein solches Beispiel ist Offenbach. Hier ist in den vergangenen Jahren eine Zunahme an Kaufinteressenten zu verzeichnen.5 Tipps für Ihre Immobiliensuche in Frankfurt
Wenn Sie sich also dafür entschieden haben, eine Immobilie in Frankfurt zu erwerben, ist es wichtig, sich früh Gedanken über dich wichtigsten Eckpunkte der eigenen Erwartungen zu machen:Wenn Sie sich an diesen Schritten orientieren, schaffen Sie es leichter, auf dem Immobilienmarkt in einer der größten deutschen Städte Fuß zu fassen.
Zahlen & Fakten:
Stadtname:
Düsseldorf
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk:
Düsseldorf
Landkreis:
Kreisfreie Stadt
Höhe:
38 m ü. NN
Fläche:
217,21 km²
Einwohner:
586.217
Autokennzeichen:
D
Vorwahl:
0211,0203 ,02104
Gemeinde-
schlüssel:
05 1 11 000