Naturwissenschaftlich fundierte Hautpflege - das Geheimnis strahlend schöner Haut

Schön und gesund wirkende Haut ist heute eines der Statussymbole schlechthin. In Zeiten von Beauty-Filtern und Schönheitsinfluencern denkt so ziemlich jeder über das Erscheinungsbild seiner Haut nach. Doch worin liegen wirklich die Geheimnisse schöner Haut?

Teure Wundercremes oder die neuesten Beauty-Hacks verschwinden zumeist schnell wieder von der Bildfläche oder halten sich nur so lange, bis der Anwender erfährt, dass es auf dem Weg zur perfekten Haut keine Allheilmittel und keine Abkürzungen gibt. Tatsächlich hängt die Antwort stark von einem selbst, dem Alltag, dem Alter, der Ernährung und dem Hauttyp ab. Die ideale Hautpflege ist damit immer eine individuelle und den Weg zu dieser bahnt sich der schönheitsbewusste Anwender mittels einer Hautpflege, die auf naturwissenschaftlichen Fakten basiert.



Die Haut - ein widerstandsfähiges und komplexes Organ


Die Haut ist das größte menschliche Organ und sie erfüllt eine Menge Funktionen gleichzeitig. Sie reguliert die Körpertemperatur, wehrt schädliche Umwelteinflüsse ab und ist so ein entscheidender Teil des Immunsystems. Bevor sich also dem Erscheinungsbild der Haut gewidmet wird, geht es um deren Gesundheit. Bedauerlicherweise ist die Haut auch ein sensibles Organ, das durch äußere Einflüsse, hormonelle Schwankungen und falsche Pflege schnell übermäßig strapaziert wird.



Der Weg zur individuellen Hautpflege


Die Auswahl der Hautpflegeprodukte, die am besten zu einem passen, stellt sich manchmal als Herausforderung heraus. Wichtig ist es immer, auf die Inhaltsstoffe zu achten. Hierbei ist es hilfreich, wenn sich für einen Hersteller wie Dr. Belter Cosmetic entschieden wird, der offen und transparent mit seinen Inhaltsstoffen, den Herstellungsmethoden und der Forschung umgeht. Zu vermeiden gilt es, gerade bei sensibler Haut, dass die ausgewählten Pflegeprodukte aggressive Inhaltsstoffe enthalten. Natürliche Inhaltsstoffe und eine Zusammensetzung, die auf der neuesten dermatologischen Forschung basiert, sind der Schlüssel zum Erfolg.

Bei der Auswahl der Inhaltsstoffe muss immer der eigene Hauttyp berücksichtigt werden. Bei trockener Haut empfiehlt es sich beispielsweise, Hyaluronsäure in die Pflegeroutine einzubeziehen. Vitamin C, ein anderer beliebter Zusatzstoff in Hautcremes, unterstützt im Kampf gegen die Anzeichen einer verfrühten Hautalterung. Wer sich seines Hauttyps nicht sicher ist, eine spezielle Mischhaut hat oder Veränderungen an seiner Haut feststellt, der sucht am besten professionelle Kosmetiker oder den Hautarzt auf. Eine perfekt abgestimmte Kosmetik unterstützt die Haut, wer allerdings zu den falschen Produkten greift, der schadet damit seiner Haut. Wichtig ist zudem, dass der Preis oder der Name eines Hautpflegeprodukts zumeist wenig über die Qualität aussagen. Es kommt ausschließlich auf die Inhaltsstoffe, deren Zusammensetzung und eine fundierte und gründliche Forschungsarbeit im Hintergrund an. Vor Anpassungen in einer der eigenen, täglichen Pflegeroutine empfiehlt es sich immer, vertrauenswürdige und unabhängige Tests zu lesen. Bei diesen stellt sich zumeist heraus, dass hochwertige Naturkosmetik und Produkte mit genau erforschten Inhaltsstoffen, wie vom zuvor bereits erwähnten Hersteller Dr. Belter Cosmetic am besten abschneiden.

Duftstoffe, Konservierungsmittel und Alkohol sollten nicht mit der Haut in Kontakt kommen. Gute Kosmetik unterstützt die natürlichen Funktionen der Haut. Bei Änderungen an der Pflegeroutine ist es wichtig, dass sich langsam an etwas Neues herangetastet wird. Was zuverlässig funktioniert, muss nicht verändert werden. Hierbei ist allerdings wichtig zu wissen, dass die Haut altert und sich damit auch ihre Ansprüche verändern. 


Zahlen & Fakten: Stadtname:
Düsseldorf

Bundesland:
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk:
Düsseldorf

Landkreis:
Kreisfreie Stadt

Höhe:
38 m ü. NN

Fläche:
217,21 km²

Einwohner:
586.217

Autokennzeichen:
D

Vorwahl:
0211,0203 ,02104

Gemeinde-
schlüssel:

05 1 11 000



Firmenverzeichnis für Düsseldorf